Eishockey ist in Mazedonien noch nicht ausreichend entwickelt, daher müssen diese Sportler ihr Glück außerhalb der Grenzen unseres Landes suchen. Interessant ist, dass unsere Eishockey-Kolonie in Griechenland entsteht, wenn man weiß, dass bereits drei Mazedonier für diese Mannschaft spielen: Stefan Deckovski, Ivica Taskov und Zorancho Girovski, die zum Iraklis-Team gehören, auf dessen Bank der Mazedonier und Experte Vasko Shishkov sitzt.
Da auch Griechenland nicht über genügend Mannschaften verfügt, um eine Eishockeyliga zu bilden, tritt die Mannschaft von Iraklis Thessaloniki in der bulgarischen Meisterschaft an. In den letzten beiden Spielen erlitt Iraklis zwei Niederlagen, 8:0 und 4:1, und der einzige Torschütze dieser Mannschaft war genau unser Eishockeyspieler Deckovski.
„Ich war letztes Jahr auch Teil des Iraklis-Teams, die Vereinsbosse waren mit mir zufrieden und boten mir an, auch diese Saison zu bleiben. Ich fühle mich in Griechenland großartig, unabhängig von den Beziehungen zwischen den beiden Ländern, ich spüre hier keinen Druck, die Jungs sind großartig und wir arbeiten hart daran, bessere Ergebnisse zu erzielen“, erklärt Deckovski.
Die mazedonische Aufstellung in diesem Team sollte durch die Einbeziehung zweier neuer Eishockeyspieler, Gjorgi Grchev und Risto Ainovski, erweitert werden, die als große Verstärkung bei den Versuchen von Iraklis, aus der Ergebniskrise herauszukommen, angekündigt wurden.
„Es ist gut, dass viele unserer Eishockeyspieler für die gleiche Mannschaft spielen werden, das wird uns helfen, so gut wie möglich zu spielen. Wir wissen, dass es Ankündigungen über eine Mannschaft in Mazedonien gibt und ich hoffe, dass dies bald wahr wird, aber andererseits haben wir im Moment nicht einmal eine Eisbahn, um richtig zu trainieren. Ich hoffe, dass alle Voraussetzungen für ein normales Training erfüllt sind, was die erste Voraussetzung für die Bildung einer starken Mannschaft ist“, kommentierte Deckovski.
Veröffentlicht von Nova Makedonija am 17. November 2011